Rosel Anton
1942
- geb. in Deidesheim
- nach der Schulzeit Berufsausbildung und Familiengründung
- Beginn einer ernsthaften künstlerischen Tätigkeit
- Schülerin in Zeichnen und Malen bei Marcella Woitschach
- Zeichnungen, Aquarelle und Temperamalerei
- Dozententätigkeit in der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße
- Mitgliedschaft im Kunstverein Neustadt an der Weinstraße
- Radierkurs bei Francis Lubas Imanjama und Gerhard Hofmann
- Eigene Werkstatt eröffnet
- Jährliche Weiterbildung in der Europäischen Kunstakademie Trier, Kurse: Radierung für Fortgeschrittene und Bildgestaltung bei Ruth Clemens
- Mitglied der APK, Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
Ich beschäftigte mich seit vielen Jahren mit dem Zeichnen und Malen. Siebzehn Jahre lang bin ich Schülerin von Macella Woitschach gewesen, ehe ich mich 1993 der Druckgrafik zugewandt habe. Seit 1996 besitze ich eine eigene Radierwerkstatt.
Ich habe mich intensiv mit den Radiertechniken auseinandergesetzt. Die Vielfältigkeit und Kombinierbarkeit hat mich besonders fasziniert. Beim Radieren spricht mich einerseits das Handwerkliche an, welches viel Übung und Ausdauer erfordert und Andererseits das Gestalterische, das Künstlerische. Mit meinen Themen setze ich mich stets gründlich auseinander und beschaftige mich lange und intensiv mit meinen Motiven. So gehen dem Werden der Bilder Skizzen und Studien voraus. Neuerdings benutze ich für meine Skizzen auch die Fotokamera, wobei ich interessante Bildausschnitte entnehme und diese dann gestalterisch umsetze. Dadurch habe ich mich auch auf den Weg der Abstraktion begeben.
Meine Bilder weisen hin auf Vergängliches, Herbstlandschaften, alte verschlungene Weinrebenstöcke sowie auch alte Bäume. Sie sind für mich Sinnbild für den Lebensverlauf des Menschen und der Natur. Neubeginn und Ernte sind die Bildinhalte.
Rosel Anton
Ausstellungen:
2004
2004
- Südpfälzische Kunstgilde, Bad Bergzabern
- Wollmagazin, Kaiserslautern
- Kreisverwaltung, Bad Dürkheim
- APK-Ausstellung "Stilbrüche", Villa Streccius, Landau
- XXLPositionen, APK im Kunstpark, Berlin-Straußberg
- Kunstverein Galerie Unten, Limbach-Oberfrohna
- Rhein-Neckarkreis, Heidelberg
- Schloss Schwetzingen
- Kunsthaus Wiesloch
- Kreisverwaltung Heidelberg
- Rathausgalerie Hirschberg
- Kulturzentrum Neckargmünd-Dilsberg
- Kultursommer Rheinland-Pfalz
- Offenes Atelier
- Kunst im Fuxbau, Neustadt-Hambach
- Weinstraßen-Atelier Ludwig Fellner, Neustadt-Königsbach
- Evangelische Kirche in Böbingen (Pfalz ), Ausstellung und Aktion zum Thema "Lebenslinien"
- Kunst im Herrenhof, "90 Jahre Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler"
- Ausstellung Vereinigte Kunstfreunde im Herrenhof, Neustadt-Mußbach, Bildankauf Pfalzgalerie Kaiserslautern
- Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde, Jahresgabe
- Kunstverein Neustadt, Villa Böhm
- Kunstverein Neustadt, Hofkultur
- Weinstraßen-Atelier Ludwig Fellner, Neustadt-Königsbach
- Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde, Herrenhof Mußbach, Neustadt-Mußbach
- APK im Kunsthaus, Frankenthal
- APK im Museum Pachen, Rockenhausen
- Herrenhof, Neustadt-Mußbach
- APK im Museum Pachen in Rockenhausen
- APK in der Städtischen Galerie Kulturhof Flachsgasse, Speyer
- Virtuelle Ausstellung, "DAS HALBE LEBEN" (APK)
- "99 Jahre Vielfalt" (APK), Wadgasserhof, Kaiserslautern
- "Zwischenzeit" (APK), Kunsthaus, Frankenthal
Weinstraße 234
67435 Neustadt (Weinstraße)
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)