Engelbert Müller
1950
1997, 1998
- geb. in Bann/Rheinland-Pfalz
- In den 1980er Jahren erste autodidaktische Auseinandersetzung mit Malerei und Zeichnung.
1997, 1998
- Steinmetzkurse bei Willi Bauer
- regelmäßige Besuche der Europäische Kunstakademie in Trier
- Hauptstudium Malerei bei Matthias Kroth, Dagmar Wassong und Markus Tepe
- Zwei Semester Gasthörer Kunstgeschichte an der Universität Saarbrücken
- Gaststudium an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Saarbrücken bei Prof. Rompza
- Seminar "Freie Malerei" bei Matthias Kroth in Coburg
- Mitglied beim Berufsverband Bildender Künstler (BBK), Landesverband Saar
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (apk)
Engelbert Müller zeigt uns innere Bilder seiner Geschichten und einer Auseinandersetzung mit der Welt. Im Malprozess lotet er die Ausdrucksmöglichkeiten seines Mediums immer wieder neu aus, auf der Suche nach eigenen Wegen, seiner Sprache und seinen persönlichen Zeichen und Symbolen. Seine Bildsprache ist spontan, manchmal skizzenhaft, manchmal verdichtet in einem ständigen Prozess des Verwerfens und Suchens nach der besseren Lösung.
Engelbert Müller bildet nicht ab, sondern transformiert in Malerei. Dabei geht es nicht nur um Begriffe und Ideen, sondern auch um die Sinnesempfindung, die irreduziblen Elemente der Erfahrung unmittelbar zum Ausdruck zu bringen. Die Bildräume mit ihren Farben, Strukturen, assoziativen Elementen, die Schrift, die Chiffren, das alles zieht den Betrachter in die Malerei von Engelbert Müller und lädt ihn ein zum Verweilen.
Matthias Kroth
Einzelausstellungen:
2016
Ausstellungsbeteiligungen:
2020
2016
- Trippstadt, Unterhammer
- Bann, "Offene Ateliers"
- Wiesbaden, Thalhaus Galerie
- Kaiserslautern, Holzwerkstatt
- Dahn, Kreisgalerie, "Manuskripte"
- Bann, "Offene Ateliers"
- Bann, "Offene Ateliers"
- Landstuhl, Sickingen-Tourismus Büro
- Bann, "Offene Ateliers"
- Westheim, Galerie Scheuer
- Landstuhl, Kreissparkasse
Ausstellungsbeteiligungen:
2020
- Virtuelle Ausstellung, "DAS HALBE LEBEN" (APK)
- Reipoltskirchen, "Kunst im Grünen"
- Mittelbrunn, "Kunst und Wein", Aktion des Lions Club Landstuhl
- Wadgassen, "Terror trifft Kunst", BBK Saar
- Trier, Jesuitenkirche, "Hohelied"
- Mainz, Kunst Direkt
- Pirmasens, Galerie Venecia
- Landstuhl, Galerie Naffouj
- Trier, Kaiserthermen, "RomANTIK"
- Merzig, Garten der Sinne, "GroßformART"
- Rockenhausen, Rock-Art - Kunst im Fenster
- Otterbach, Merk'sche Scheune
- Püttlingen, Schlösschen
- Kaiserslautern, Sommerhaus Uni
- Vinningen, Alte Kirche
Birkenstraße 23
66851 Bann
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)