Anne-Marie Sprenger
Geboren in Herxheim bei Landau
1971-1975
Projekte in Kirchen:
Mainz-Kastel, Mainz-Mombach, Germersheim, Lingenfeld, Feldbergkirche im Schwarzwald, Heiliggeistkirche Speyer
KunstProjektionenKirche:
St. Oswald in Stockach am Bodensee, "Lebens-Himmelsleiter" (Gewonnener Wettbewerb)
Öffentliche Ankäufe:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Rot-Kreuz-Krankenhaus Stuttgart, Kreisverwaltung Germersheim, Sparkasse Germersheim-Kandel, Energie Südwest Landau, Ökumenische Sozialstation Germersheim-Lingenfeld, kath. Kirche St. Martinus Lingenfeld, Erlöserkirche Mainz-Kastel, Prot. Kirche Duttweiler / Böbingen / Altdorf, Freireligiöse Gemeinde Mannheim
Mitgliedschaften:
Auszeichnungen:
2022
1971-1975
- Studium der Bildenden Kunst in Karlsruhe und Landau
- Zusatzstudium Theologie, erstes Staatsexamen
- zweites Staatsexamen
- Studium / Weiterbildung bei Prof. Markus Lüpertz, Ernennung zur Meisterschülerin
- Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
- Lebt und arbeitet in Lustadt / Pfalz
Projekte in Kirchen:
Mainz-Kastel, Mainz-Mombach, Germersheim, Lingenfeld, Feldbergkirche im Schwarzwald, Heiliggeistkirche Speyer
KunstProjektionenKirche:
St. Oswald in Stockach am Bodensee, "Lebens-Himmelsleiter" (Gewonnener Wettbewerb)
Öffentliche Ankäufe:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Rot-Kreuz-Krankenhaus Stuttgart, Kreisverwaltung Germersheim, Sparkasse Germersheim-Kandel, Energie Südwest Landau, Ökumenische Sozialstation Germersheim-Lingenfeld, kath. Kirche St. Martinus Lingenfeld, Erlöserkirche Mainz-Kastel, Prot. Kirche Duttweiler / Böbingen / Altdorf, Freireligiöse Gemeinde Mannheim
Mitgliedschaften:
- Berufverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz (BBK)
- Kunstverein Germersheim im Zeughaus - Stellvertretende Vorsitzende
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler APK
Auszeichnungen:
2022
- Forum Franklin Mannheim, Gestaltung des Carl-Scholl-Saals
- Evangelistar der Erzdiözese Freiburg, gewonnene Ausschreibung, eins von zehn Originalen
- Gestaltung der Kapelle im Krankenhaus, Grünstadt
- Gewonnener Wettbewerb, St. Oswald, Stockach, Bodensee
- Nominierung zum Kunstpreis "Miniatur in der bildenden Kunst", Galerie Altes Rathaus Fürstenwalde
- Kunstpreis des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthardt
- Nominierung Kunstpreis "Miniatur in der bildenden Kunst", Galerie Altes Rathaus, Fürstenwalde
- Nominierung zum Perronpreis der Stadt Frankenthal
Anne-Marie Sprenger vereint unvereinbar scheinende Materialien und Formen zu ausdrucksstarken Werken reiner Ambivalenz. Vibrierend vor Bewegung und unwirklich starr. Sanft fließend im Übergang und hart getrennt im Nebeneinander. Ihre Arbeiten schlagen Brücken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Fragmente aus längst vergangenen Zeiten transformiert sie in aktuelle Formen. Durch ihre Arbeitsweise entstehen Serien, die inhaltliche Bezüge assoziieren und die Frage nach eigenen Lebenslinien aufgreifen.
Der Betrachter wird auf eine gedankliche Reise geführt, in der sich Assoziationen an Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges neu zusammenfügen, zu einem individuellen Gesamtbild.
2020
2006
Öffentliche Ankäufe
Projekte
2006
- Virtuelle Ausstellung, "DAS HALBE LEBEN" (APK)
- Galerie Nister, Speyer
- Kunstverein, Offenbach am Main
- Kulturhof Flachsgasse, Städtische Galerie Speyer, Ausstellung "SCHEINBAR"
- Kunstgalerie Altes Rathaus, Fürstenwalde
- "KunstProjektionenKirche" der Diözese Freiburg, St. Oswald in Stockach
- Schwetzingen, Galerie der VHS, Speyer
- Heiliggeistkirche, Köln
- Kulturzentrum Alte Feuerwache
- Karlsruhe Alte Seilerei
- Kunsthaus Lohmar (IKV)
- Mainz, "Kunst direkt"
- Feldbergkirche im Schwarzwald
- Kunstkreis Karlsdorf - Neuthardt, (1. Preis der Fachjury)
- Galerie Mainzer Kunst!
- Galerie Altes Rathaus, Fürstenwalde
- Kunsthaus Frankenthal, Juryausstellung zum Perron Preis
- Friedenskirche Mainz-Mombach
- Kunstverein Germersheim im Zeughaus
- Galerie Mainzer Kunst! in Mainz
- Kunst in L10 Mannheim
- Allensbach, Kloster Hegne
- Kunstmesse "Kunst direkt, 2012" in Mainz (K)
- Kunstverein Germersheim im Zeughaus
- Kunstverein Kulturhof Speyer
- Erlöserkirche Mainz-Kastel (E)
- Galerie Mainzer Kunst!, Mainz
- Villa Streccius, Landau (K)
- BBK Künstlerhaus Karlsruhe
- Künstlerhaus Wiesbaden "Grenzgang I"
- BBK Galerie Mainz, "Grenzgang II"
- BBK Karlsruhe
- Künstlerhaus Speyer, Kulturhof, "Die Pfalz malt für den Dom"
- Galerie im Winzerhof Ebringen (E)
- Mainz, "Kunst direkt 2010" (K)
- Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim, Bilder zu Psalmen (E)
- Mainz, Landtag Rheinland-Pfalz
- Hagen, Wasserschloss Werdringen
- Bruchsal, Kunstverein Das Damianstor, (mit M. Mattheck)
- Wehrkirche, Dörrenbach
- Galerie Artspace, Remagen
- Galerie Unikat, Karlsruhe
- Stadtbibliothek, Landau (E)
- Zehnthaus Jockgrim
- Atelier und Künstler, Rhein- Neckar-Kreis (K)
- Kunstmesse Mainz, "Kunst direkt 2008"(K)
- Kunstverein, Löffingen (E)
- Röntgenmuseum, Neuwied
- BBK Rheinland-Pfalz "von Fluss und Land"
- BBK Bonn
- Annenkapelle Görlitz
- Deutsches Schuhmuseum, Hauenstein, "schuhe - chaussures" (K)
- Berlin Landesvertretung Rheinland-Pfalz (K)
- Caritas Zentrum, Kaiserslautern
- Saint Apollinaire (F), Maison des Associations (K)
- Kreisgalerie, Dahn (E)
- Villa Streccius, Landau (K)
- Marine Ehrenmahl, Laboe "abtauchen - auftauchen"
- Galerie art-isotope, Dortmund (K)
- Städtische Galerie, Neu-Isenburg
2006
- Kunstmesse Mainz, "Kunst direkt 2006" (K)
- Galerie art-isotope, Dortmund
- Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, BBK Bonn
- Galerie der TU, Kaiserslautern (E)
- Wiesbaden, Künstlerverein Walkmühle, "Papier"
- Kunstverein, Bad Kreuznach (E)
- Rathaus Göppingen
- Kunstmesse Mainz, "Kunst direkt 2004" (K)
- Galerie Altes Rathaus, Wörth
- Queichtalmuseum, Offenbach (E)
- BBK Galerie Mainz
- DRK-Zentrale Genf
- Villa Meixner Brühl
- Artgalerie Bad Bergzabern (E)
- DRK Zentrale Berlin
- Reissmuseum, Mannheim
- Kunstverein Germersheim im Zeughaus
- Kreishaus, Südliche Weinstraße (E)
- Villa Wieser, Herxheim (E)
- Kunstverein, Bingen
- Kunstverein, Speyer
- Kunstverein, Lingenfeld
- Kreishaus SÜW, Landau, Südpfalz-Kunstausstellung
Öffentliche Ankäufe
- Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
- Kreisverwaltung Germersheim, Verein Kunst und Kultur
- Verbandsgemeinde Herxheim
- Rot-Kreuz-Krankenhaus Stuttgart
- Sparkasse Germersheim - Kandel
- Sozialstation Germersheim - Lingenfeld
- Energie Südwest, Landau
- kath. Kirche Lingenfeld
- Erlöserkirche Mainz-Kaste
Projekte
- Collagen zu Kompositionen von Arvo Pärt
- "Trauerwege - Wege der Trauer"
- 25 Jahre Ökumenische Sozialstation Germersheim
- "Lichtblicke" (K)
- Predigtreihe Kunst und Kirche
- "Grenzbereiche - Schnittstellen", Projekt mit Anne Janoschka
2006
- Illustration zu Psalmen, "Gestalt des Glaubens" (K)
- Projektbeteiligung U-Boot, "abtauchen - auftauchen" (K)
Lohngasse 5
67363 Lustadt
Deutschland
Telefon: 0049(0)63471781
Fax: 0049(0)6347918748
Mail: atelier.sprenger@t-online.de
Internet: www.anne-marie-sprenger.de
Fax: 0049(0)6347918748
Mail: atelier.sprenger@t-online.de
Internet: www.anne-marie-sprenger.de
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)