Uta Arnhardt
1944
Mitgliedschaft:
- geb. in Hof/Bayern
- im staatlichen Schuldienst
- Aufenthalt in Guatemala, Zentralamerika. Studium der Webkunst bei Dena Yancey
- Mitarbeit im Museo Ixchel del Traje Indigena in Guatemala City; dort intensive Beschäftigung mit der Webtradition der Maya Indios.
- Pfinztal-Söllingen
- Aufenthalt in Kenia, Ostafrika
- Rückkehr nach Pfinztal-Söllingen
- Umzug nach Eppenbrunn, Südwestpfalz
- freischaffende Künstlerin
Mitgliedschaft:
- GEDOK Karlsruhe
- IAPMA (International Association of Hand Papermakers and Paper Artists)
- arbeitsgemeinschaft pfälzer künstler (apk)
Phasen meines künstlerischen Schaffens seit 1980
- Weben mit textilen Fasern (hauptsächlich Leinen und Seide): Tapisserien und plastische Arbeiten unter Verwendung von Holzfundstücken. Weben mit Papierstreifen: federleichte plastische Objekte unter Verwendung von zarten Fundstücken aus der Natur.
- Gestalten mit Papier: großflächige zwei- und dreidimensionale Arbeiten (z. B. Türme) mit teegefärbten, gewachsten und genähten Teefiltertüten. Papierarbeiten mit Pflanzenfragmenten aller Art zwischen mehreren Papierschichten, mit Bienenwachs behandelt und mit Fadenzeichnung als wichtigem Stilelement. Papier-auf-Papier-Collagen: Das Material sind wunderbare, aus aller Welt zusammengetragene handgeschöpfte Papiere. Ineinandergefügte, einander zugeordnete Papiere sorgen in der Fläche für spannungsreiche Kompositionen. Auch in diesen Arbeiten ist die Linienführung durch Nadel und Faden eine unverzichtbare Gestaltungskomponente.
Einzelausstellungen (Auswahl):
2017
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2020
2017
- "Licht, Luft, Leichtigkeit", Kunsthaus Désirée, Hochstadt (Katalog)
- "papierinspirationen", Kunstverein im Zeughaus, Germersheim
- Museum für Papier- und Buchkunst, Lenningen
- Kunstverein Hochrhein, Villa Berberich, Bad Säckingen
- Artgalerie am Schloss, Bad Bergzabern
- Kahnweilerhaus, Rockenhausen
- Kreisgalerie, Dahn
- Denzlinger Kulturkreis, Denzlingen
- Galerie G, Judenburg, Österreich
- Kunstraum Haerten, Tübingen
- Werkstatt Galerie Tam Uekermann, Köln
- Galerie Brötzinger Art, Pforzheim
- Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach
- Rathausgalerie, Hirschberg
- Kunst- und Museumskreis, Bad Essen (Katalog)
- Helmut Servas Kunsthalle, Rodalben
- Textilmuseum Max Berk, Heidelberg
- Frank-Loebsches Haus, Landau
- Pagodenburg, Kunstverein, Rastatt
- Schloss Neudenau, Neudenau
- Galerie Condé, Goethe Institut, Paris
- Galerie im Gewölbe Schweinfurt
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2020
- Virtuelle Ausstellung, "DAS HALBE LEBEN" (APK)
- "Alles in Ordnung?", GEDOK Karlsruhe + GEDOK Wuppertal, Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach (Katalog)
- Die neuN - "Begegnungen", Villa Meixner, Brühl
- "Spuren. Suche. Begegnungen." GEDOK Karslruhe, Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach
- "werden . . . wachsen . . . wuchern", Städtische Galerie Villa Streccius, Landau (Katalog)
- "GEA", Miniartextil, Como, Italien (Katalog)
- "Ab in die Botanik . . . Florale Motive in der Kunst", KunstForumEifel, Schleiden-Gemünd (Katalog)
- "Papiermacherei als Quelle der Inspiration", KunstForumEifel, Schleiden-Gemünd
- "neuN: Künstler", Originalkunstwerke in Plakatwandgröße zum 250. Jubiläum der Stadt Pirmasens, Strecktalpark und Hof des Kunstforums Alte Post, Pirmasens
- 90 Jahre APK (Arbeitskreis Pfälzer Künstler), Herrenhof, Neustadt
- "Faszination Papier", 25 Jahre IAPMA, Wanderausstellung bis 2012, erste Station: Kunstverein Burghausen
- "Silver", 25 Jahre IAPMA, Melbourne, Australien
- 10. Biennale Kleinplastik, Hilden (Katalog)
- GEDOK Kunstmesse, Regierungspräsidium, Karlsruhe
- "Blowing in the Wind", Papiermuseum Duszniki Zdròj, Polen (Katalog)
- 20 Jahre Werkstatt Galerie Tam Uekermann, Köln (Katalog)
- "Paper Road", Stadtmuseum, Deggendorf
- "Paper Road", Papiermuseum Steyrermühl, Österreich (Katalog)
- "Chemin de papier - Papierwerk", Regierungspräsidium, Karlsruhe
- "Landschaft", GEDOK Karlsruhe, Künstlerinnenforum, Karlsruhe
- Heemken Ateliers, Pfinztal
- "Interieur", GEDOK Karlsruhe, Künstlerinnenforum, Karlsruhe
- Kunst am Bau: Römer, Amalie-Sieveking-Haus, Speyer, Eingangshalle
- "Zeitmachtohnmacht", GEDOK Karlsruhe, Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach
- Kunstdorf 2004, Tübingen-Unterjesingen (Katalog)
- Prämierungsausstellung zum Albert-Haueisen-Preis, Zehnthaus, Jockgrim
- Kreishaus, Landau
- "Peau & Papier", 4. Internationale Papiertriennale, 3. Preis, Charmey, Schweiz (Katalog)
- "Papier x Vier", Kunstverein Germersheim im Zeughaus, Germersheim
- "Tendenzen", 75 Jahre GEDOK Karlsruhe, Orgelfabrik, Karlsruhe-Durlach
- Kulturverein Zehntscheuer, Rottenburg a. N.
- 6. Internationale Minitextilkunst Triennale, Angers, Frankreich (Katalog)
- "Art Full Boxes", New Fibre Art, Museum Hastings, Museum Maidstone, England
- 12. Internationale Minitextilkunst Biennale, Szombathely, Ungarn (Katalog)
- Abingdon Art Festival, Abingdon, England
- "Das Eine und das Andere", GEDOK Heidelberg, Schloss, Heidelberg
- Internationale Textilkunstausstellung, 12. Symposium & Workshop 96, Graz, Österreich (Katalog)
- "Hommage à Else Lasker-Schüler", GEDOK Karlsruhe, Mannheim-Ludwigshafen, Freiburg, Oberrheinisches Dichtermuseum, Karlsruhe (Katalog)
- "Fantasie und Form II", Reiß-Museum, Mannheim (Katalog)
Kalmereckstraße 21
66957 Eppenbrunn
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)