Evelyn Blaich
1943
Künstlerische Aus- und Weiterbildung:
1971 - 1975
Projekte u. a.:
1993
Malreisen:
Mitgliedschaften u.a.:
Auszeichnungen u.a.:
1990
- geboren
- Wissenschaftlich Technische Assistentin an der Universität Tübingen und Ruhr-Universität Bochum
Künstlerische Aus- und Weiterbildung:
1971 - 1975
- Malerei, Hans-Jürgen Schlieker, in der Ruhr-Universität Bochum
- Malerei, Prof. Aric Brauer (Wien), in der Internationalen Sommerakademie (ISA), Salzburg
- Malerei, Prof. Jakobo Borges (Venezuela Caracas), in der Internationalen Sommerakademie, Salzburg
- Plastik, Prof. Volker Krebs, Universität Landau
- Plastik, Prof. Michael Schoenholtz (Berlin), in der Internationale Sommerakademie, Salzburg
Projekte u. a.:
1993
- Kandel, Projekttage "Kunst und Schule" der Realschule, Kandel. Bei dieser Projektarbeit mit den Schülern entstand ein Filmdokument des Südwestfunk, Baden-Baden und des Landesmedienzentrums, Rheinland-Pfalz (1994)
- Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin für Grafik, VHS Landau
Malreisen:
- Frankreich, Italien, Österreich, Griechenland, Spanien, Portugal, Malta, Kanarische Inseln, Mallorca
Mitgliedschaften u.a.:
- Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (apk)
- Gruppe 95
Auszeichnungen u.a.:
1990
- Heinrich von Zügel-Kunstförderpreis für Malerei der Stadt Wörth
- 1. Preis für Malerei, Kunstpreis der Südpfälzischen Kunstgilde, Bad Bergzabern
Neueste Arbeiten
Fotografie: Thema "Mikrokosmos"
Mikrofotografie verschiedener kristallisierender Lösungen. Dokumentationsprozess, bei bis zu 1000-facher Vergrößerung. Ein sich ständig im Wandel befindender Kristall-Bildungsprozess. Eine faszinierende Parallelwelt im polarisierten Licht. Ein Spiegel der sichtbaren und kosmischen Welt.
Zitate aus Vernissage-Reden von Frau Dr. Ulrike Hauser-Suida, Kunsthistorikerin (Mannheim) 2005 -2003:
Evelyn Blaichs Arbeiten können als Metaphern für Existentielles verstanden werden und knüpfen damit an die Tradition abstrakter Malerei des 20.Jh.'s an, die zum absoluten Bild tendierte. "Das gegenstandslose Bild operiert mit kosmischen Maßstäben von Raum, Zeit und Bewegung", so schreibt Tatjana Gorjatschewa (Katalog "Geburt der Zeit", Kassel 1999/2000).
Größte Faszination geht auch von Blaichs Bildern mit archaischen Schriften aus, den "Chiffren zwischen Tag und Traum". In diesen großformatigen Bildern geht es um das Thema der Polarität, um Urthemen des Lebens. Laut Blaich: Wortlose Verständigung, durch die sinnentleerten Schrift- und Sprachspuren, durch Zeit, Raum und Vergänglichkeit.
Inspiration durch den Zeitcharakter des Sonnenuntergangs:
Durch vielschichtige Übermalungen verschiedenen Phasen des Farbwandels von brennendem Rot-Orange bis hin zu tiefstem, Lava artigem Schwarz, das Absterben, Entschwinden, allmähliche Erlöschen des Lichts und das Zunehmen der Dunkelheit wird in diesen kosmischen Bildern zum Ereignis.
Evelyn Blaich ist fasziniert von der unmittelbaren, ästhetischen Präsenz, die in zerschlissenen Oberflächen, in verbrauchten, abgenutzten, aussortierten Gegenständen und Werkstoffen zum Ausdruck kommt.
Strukturen voller Geschichte und Geschichten werden bedeutsam als Träger der Zeit, als Zeitspeicher. Werktitel wie "strukturiert" oder "Verfallszeit" und "rostiger Verfall" machen dies explizit.
Einzelausstellungen (Auswahl):
2012 Vorschau
Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Auswahl aus 260 Ausstellungen seit 1972):
2011 (Vorschau):
Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen, Öffentliche Ankäufe u.a.:
2012 Vorschau
- Landau, Galerie M (Franz Mayer)
- Herxheim, Villa Wieser, "Malerei und Objekt"
- Jockgrim, Zehnthaus, Malerei und Fotografie (Werner Müller. Plastik)
- Pirmasens, Galerie Nina Klein, "Malerei, Grafik"
- Landau, Kreisverwaltung, Kunst im Kreishaus, "Malerei, Grafik"
- Schönaich, Rathaus, "Malerei, Grafik, Objekte"
- Bad Bergzabern, artgalerie am schloss, "Malerei und Objekte"
- Landau, Villa Streccius, "Holz, Steine, Farben" (mit Rolf Liebertseder, Skulpturen), Katalog
- Ludwigshafen, Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (BBK), "Malerei"
- Pirmasens, Galerie Nina Klein, "Malerei, Grafik, Kleinplastik"
- Lampertheim, Waldschlöss'l, "Malerei"
- Neustadt/W, Hambacher Schloss, Dr. Siebenpfeiffer-Saal, "Collagen, Malerei"
- Baden-Baden, Galerie Apfelbaum, "Grafik, Malerei"
- Valletta/Malta, National-Galerie, "Grafik" (zu zweit)
- Landau, Galerie Z und Frank-Loebsches Haus, "Malerei, Grafik"
- Wörth, Galerie Altes Rathaus, "Malerei, Grafik"
- Annweiler, Galerie Stadtmühle, "Objekte, Malerei, Grafik"
- Dahn, Galerie N, "Grafik, Malerei"
- Landau, Kreishaus SÜW "Grafik, Malerei"
- Limburgerhof, Werksausstellung BASF, "Grafik, Malerei", Katalog
- Landau, Kunstverein Villa Streccius, "Grafik" (mit 2 Künstlern)
- Lingenfeld, Rathaus, “Malerei, Grafik"
- Wörth, Werksausstellung bei Daimler-Benz AG, "Grafik, Malerei"
- Bad Bergzabern, Gildegalerie Altes Rathaus, "Grafik"
- Landau, Galerie S, "Grafik, Malerei"
Gruppenausstellungen im In- und Ausland (Auswahl aus 260 Ausstellungen seit 1972):
2011 (Vorschau):
- Landau, Kreisverwaltung, Künstler der Süd-Pfalz
- Schönaich, Rathaus, "Malerei, Fotografie, Objekte" (mit 4 Künstlern)
- Jockgrim, Zehnthaus, Jahresausstellung apk
- Bischwiller, Elsass, Maison des Arts, "Peintres du Palatinat"
- Germersheim, Zeughaus, Jubiläumsausstellung II "BBK >60", Katalog
- Trier, Kunsthalle der Galerie der Europäischen Kunstakademie, Jubiläumsausstellung I "BBK >60"
- Landau, Städtische Galerie Villa Streccius, Royal Institut of Painters, London und Künstler aus Rheinland-Pfalz, "Vision of Water colours today", Katalog
- Landau, Städtische Galerie Villa Streccius, apk "Stilbrüche"
- Berlin, Landesvertretung Rheinland-Pfalz: 50 jährige Jubiläumsausstellung der Kunstgilde Bad Bergzabern
- Neuwied, Roentgen Museum, BBK-Mitglieder, "von Fluss und Land"
- Jockgrim, Zehnthaus, Jubiläumsausstellung "30 Jahre Künstler des Zehnthaus", Katalog
- Landau, Städtische Galerie Villa Streccius, 3. Mitgliederausstellung des KV Villa Streccius, "Landschaften Landschaftsbilder", Katalog
- Landau, Städtische Galerie Villa Streccius, BBK-Mitglieder, "Energie, Licht, Wärme, Feuer"
- Jockgrim, Zehnthaus, Ziegelei-Museum, apk-Mitglieder, "Grafik, Plastik, Fotos"
- Germersheim, Zeughaus, "10 Jahre Gruppe 95"
- Neustadt-Mußbach, Herrenhof Mußbach, apk-Mitglieder, "Flächenland"
- Schönaich, Rathaus, Förderkreis Kunst, "Licht Farbe" (5 Künstler)
- Speyer, Städtische Galerie, Kulturhof Flachshof, APK-Mitglieder, "in mir ist Italien"
- Kuhardt, Galerie Atelier, La Pastourelle (Wolfgang Blanke), "Ausstellung Gruppe 95"
- Kaiserslautern, Pfalzgalerie, Jubiläumsausstellung 80 Jahre apk
- Mainz, Phönix-Halle, 5. Rheinland-Pfälzische Kunst-Messe
- Jockgrim, Zehnhaus, Jubiläumsausstellung, "25 Jahre Zehnthaus Jockgrim"
- Pirmasens, "Alte Post", apk-Mitglieder, "Hommage à Heinrich Bürkel"
- Landau, Kreishaus, Kulturtage, "Stadt, Land, Fluss"
- Jockgrim, Zehnthaus, zeitgleich BBK-Ausstellung, "Jahrgang 1940 - 1950"
- Landau, Städtische Galerie Villa Streccius, "20 Jahre Kunstverein Villa Streccius", Katalog
- Mainz, Fachhochschule, Mainz, BBK-Ausstellung, "Blut - Druck - Art II"
- Mainz, Kurfürstliches Schloss Mainz, BBK-Ausstellung, "Blut - Druck - Art I"
- Roeschwoog (France), Galerie des Arts, I. u. S. Tillack, "Gruppe 95"
- Karlsruhe, Künstlerhaus Galerie, "Gruppe 95"
- Eußerthal, Zisterzienserkirche, Preiswettbewerb, "Diesseits - Jenseits"
- Pirmasens, "Kunst & Künstler im Messestand", BBK
- Heidelberg, Ottheinrichsbau im Heidelberger Schloss, GEDOK, "das Eine und das Andere"
- Mannheim, Landesmuseum für Kunst und Technik, GEDOK, "Kunst und Technik"
- Landau, Kreishaus, Fahnenprojekt, "Ein Landkreis zeigt Flagge", und "Der schöne Schein"
- Böblingen, Landratsamt, "Gruppe 95"
- Neuwied, BBK-Galerie Feldkirchen, BBK-Künstler des Zehnthaus, Jockgrim
- Frankenthal, Rathaus, "Perron-Kunstpreis"
- Mannheim, Rathausgalerie, GEDOK, "Irritationen"
- Mainz, Rathaus, BBK- Künstler "Malerei, Grafik, Plastik"
- Pirmasens, "Kunst und Künstler im Messestand", (BBK)
- Siebeldingen, Wilhelmshof, Kulturtage
- Karlsruhe, GEDOK-Künstlerinnenforum, "Frauenperspektiven"
- Bingen am Rhein, Villa Sachsen, GEDOK Ausstellung, "Kontrapunkt", Katalog
- Alzey, Burggrafiat, Kunst und Künstler aus Rheinland-Pfalz, "Grafik"
- Wiesbaden, Galerie im Haus der Heimat, Jahresausstellung der Künstlergilde, Hessen, Katalog
- Wiesbaden-Naurod, Wilhelm-Kempf-Haus, GEDOK-Ausstellung
- Frankenthal, Rathaus, Perron-Kunstpreis
- Karlsruhe, Sparkasse, Sparkassenpreis
Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen, Öffentliche Ankäufe u.a.:
- Bank von Valletta, Malta
- BASF, Limburgerhof
- Daimler Chrysler, Wörth
- Kultusministerium, Mainz, Rheinland/Pfalz
- Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
- Krankenhaus Annweiler
- Krankenhaus, Bad Bergzabern
- Sparkasse Südliche Weinstraße, Landau
- Stadtverwaltung Schönaich
- Stadt Landau, Rathaus
- Verbandsgemeinde Landau Land, An 44
Wasgaustraße 12
76831 Ilbesheim bei Landau
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)