Bernd Decker
1963
1984-1986
1986-1992
1992-1994
seit 1994
Mitgliedschaften:
- in Kusel geboren
1984-1986
- Lehre als Steinbildhauer, Gesellenbrief
1986-1992
- Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, Diplom
1992-1994
- Lehrtätigkeit an der Fachoberschule Gestaltung, Mainz
- 2. Staatsexamen in Kunstgeschichte und Bautechnik
seit 1994
- Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
- Mitarbeit bei der Handwerkskammer der Pfalz
Mitgliedschaften:
- arbeitsgemeinschaft pfälzer künstler (apk)
- BBK Berufsverband Bildender Künstler (BBK)
- Kunstkreis Kusel
Seit den 1990er Jahren finden sich in Bernd Deckers Arbeiten grafische Elemente.
Als Stilmittel werden Grafik und Plastik miteinander verbunden.
Eine inhaltliche Aussage ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeiten. Ein bestimmtes Material ist nicht zwingend, entsprechend der Idee werden passende Materialien für die Umsetzung ausgesucht.
Neben Kunst am Bau Objekten, Rauminstallationen in Verbindung mit Videos, entstanden auch verschiedenen Serien von Fotodrucken.
Freie Projekte, Rauminstallationen
1991
1992
1995
1996
1997
1998
1999-2000
2001
2002
2003
2005
2008
2009
2012
ab 2013
2018
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
1991
1992
1995
1995-1999
1996
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2008
2011
2012
2017
2018
1991
- Tuchfabrik, Kusel, "Raum 29"
1992
- ehemalige Freibank, Kusel, "Konsum"
1995
- Holtzendorff-Kaserne, Kaiserslautern, "Bewacht"
1996
- Holtzendorff-Kaserne, Kaiserslautern, "1. Kunstmanöver"
- Holtzendorff-Kaserne, Kaiserslautern, Konversionstreffen
1997
- Göteborg (Schweden), "3. Kunstmanöver"
1998
- O. T. Galerie, Saarbrücken, "Fassadenfragmente"
- Saarländisches Wirtschafts- und Finanzministerium, Saarbrücken, Galerie Entrèe, "4. Kunstmanöver"
1999-2000
- Bunkeranlagen Hackenberg, Galgenberg, Simserhof, Moulde, Projekt "Ligne Maginot", mit Thomas Brenner
2001
- Burg, Frankenstein, "Lichtblick", Rauminstallation im Projekt Wolkenhain
- Stadtbibliothek, Landau, "Stadt Land Fluss", mit Thomas Brenner
2002
- Pfalzgalerie, Kaiserslautern, "Lehmbruck gespiegelt", "Kunstdialog"
2003
- Apostelkirche, Kaiserslautern, "Zu Tisch"
2004
- Ligne Maginot, mit Thomas Brenner, Landtag, Mainz
2005
- "J. Matzdorf und B. Decker", Queichtalmuseum, Offenbach-Landau
2008
- Braukunst, Installationen mit Thomas Brenner, Brauerei Bellheim
2009
- "Periegesis“, Kahnweilerhaus, Rockenhausen, mit Jutta Matzdorf
- "Hotel der Generationen", Kurzfilm im Unionkino Kaiserslautern
2012
- "Art Hotel Kaiserslautern", mit Jutta Matzdorf, Lange Nacht der Kultur,
ab 2013
- Videoprojekte
2018
- Unterhammer im Karlstal, Grafikausstellung
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
1991
- München, Förderung der "Fanny-Carlita-Stiftung"
1992
- London (Großbritannien), "FIDEM XXIII", Münzweltausstellung
1995
- Pirmasens, Wasgauhalle, APK-Ausstellung
1995-1999
- Kunstmesse, Pirmasens
1996
- Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz, "Spektrum"
1999
- Städtische Galerie Villa Streccius, Landau, APK-Ausstellung
- Wadgasserhof, Kaiserslautern, "Streiflichter"
2000
- Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V., Gründungsausstellung
2001
- Museum im Westrich, Ramstein, "Heimat", Themenausstellung, Gemeinschaftsausstellung
2002
- Pfalzgalerie, Kaiserslautern, APK-Ausstellung
- Kunstmesse, Mainz
2003
- Sarreguemines (Frankreich), "Heimat II"
2004
- BBK-Galerie Alte Patrone, Mainz, "Neu im BBK"
2005
- APK Benefitzausstellung, Landtag, Mainz
2006
- Atelier Bernd Decker, Kaiserslautern, "Offene Ateliers 2006"
- Luminale Mainz, Alter Zollhafen
2007
- "Heimat", St. Quentin
- "abtauchen-auftauchen", Villa Streccius Landau und Ehrenmahl Laboe
- Stadgalerie Neu-Isenburg, Schiffsmodellbauausstellung Wien
2008
- "Braukunst", Brauerei Bellheim, Installationen mit Thomas Brenner
2011
- "Kunst und Technik", Fruchthalle, Kaiserslautern
2012
- Art Hotel Kaiserslautern, mit J. C. Matzdorf
- APK Ausstellung, Neustadt-Mußbach, Herrenhof
2017
- APK Ausstellung, Rockenhausen,
2018
- APK Ausstellung, Frankenthal
Greifswalderstraße 5
67663 Kaiserslautern
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)