Jochen Frisch
1958
Preise und Stipendien:
1986
Kunst am Bau:
2008 - 2009
Mitgliedschaften:
- geb. in Speyer
- lebt und arbeitet in Speyer
- Kunststudium an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
Preise und Stipendien:
1986
- 3. Preis der Saar Ferngas AG, Saarbrücken
- 1. Preis, Emy-Roeder-Preis des Landes Rheinland-Pfalz
- 1. Preis für Grafik der Sport-Toto GmbH Rheinland-Pfalz
- Lincoln-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz
- 1. Preis der Volksbank Speyer
- Förderpreis der Kahnweiler-Gedenkstiftung für Plastik, Rockenhausen
- Teilnahme am Chaim-Soutine-Open Air, Vilnius, Litauen
- Regionalpreis der Welde Bräu GmbH, Plankstadt
- 1. Preis, Haueisenpreis des Landkreises Germersheim für Zeichnung
Kunst am Bau:
2008 - 2009
- "Die Badenden", sieben großformatige Farbzeichnungen für den Verbindungstunnel zwischen Sinfonie der Sinne und dem Thermalbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitgliedschaften:
- BBK Rheinland- Pfalz
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (apk)
- Pfälzische Sezession
Jochen Frisch ist ein passionierter Zeichner, Zeichnen sein "bevorzugtes Verarbeitungsinstrument von Wahrnehmungen, sowohl inneren als auch äußeren", wie er sagt. Er zeichnet täglich und mit allen Mitteln. Kontrapunktisch zu seinen abstrakten, sinnfreien Formgefügen entstehen immer auch detaillierte, gegenständliche Studien von höchster Präzision. Diese Präzision bleibt auch in den abstrakten Arbeiten noch spürbar in fragmentierten Alltagsobjekten, die sich bei längerem Hinsehen aus den Zufallsstrukturen herauskristallisieren.
Gestische, körperliche Aktion sowie kontrollierter, zeichnerischer Prozess verschmelzen zu einer Einheit aus Spontaneität und Kalkül und verleihen den Kompositionen bei aller Unruhe und tänzerischem Rhythmus große Ausgewogenheit und Ästhetik.
Text von Frau Dr. Ulrike Hauser-Suida, anlässlich der Verleihung des Haueisenpreises an Jochen Frisch am 18.09.05 im Zehnthaus in Jockgrim.
Einzelausstellungen:
2010
Gruppenausstellungen:
2010
2010
- Jockgrim, Kunstverein Zehnthaus
- Bad Bergzabern, Südpfälzische Kunstgilde
- Mußbach, Herrenhof
- Römerberg, Kunst- und Kulturverein
- Herxheim, Villa Wieser
- Schifferstadt, Altes Rathaus
- Speyer, Feuerbachhaus
- Pirmasens, Kunstverein, Schuhfabrik Rheinberger
- Frankenthal, Galerie Riedel
- Speyer, Kunstverein, Alter Stadtsaal
Gruppenausstellungen:
2010
- Speyer, Kulturhof Flachsgasse, Kunstverein, "Grenzerkundungen - Hubert Gems und 16 weitere Positionen"
- Mainz, Kunst Direkt, Künstlermesse, Rheingoldhalle
- Speyer, Kunstverein Speyer, Kulturhof Flachsgasse, "Neuland 7 …tanzen"
- Mainz, Alter Zollhafen, "Luminale"
Alter Postweg 1
67346 Speyer
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)