Klaus M. Hartmann
- Studium der Architektur an der Uni Kaiserslautern
- Studium der freien Kunst, Akademie der Bildenden Künste Mainz
- Studium und Qualifikation für das Lehramt Bildende Kunst
1996 - 2007
- Lehraufträge an der Uni Kaiserslautern
- Lehraufträge an der FH Kaiserslautern
- Professorenvertretung an der FH - Kaiserslautern
- Lehrgebiet: Plastisches- räumliches Gestalten u. Designtheorie
- Kunstpädagoge an Gymnasien in Saarbrücken, Zweibrücken und Kaiserslautern
- Teilnahme u. Arbeitsaufenthalte in Amerika, Bosnien, Deutschland u. Frankreich
Auszeichnungen:
1997
- Kunstpreis für Plastik, Trier-Saarburg
Objekte in privaten und öffentlichen Besitz u.a.:
- Kultusministerium Rheinland Pfalz
- Stadtmuseum Zweibrücken
- Citystate Museum Columbia
- Staatsmuseum Banja Luka
- Kreis Landau
- Neustadt an der Weisnstraße
- Kaiserslautern
... Text folgt in Kürze.
Internationale Bildhauersymposien und Projekte (Auswahl):
1993 - 1994
1993 - 1994
- Internationales Stahlsymposion, Kaiserslautern
- "Tod des Marat", Projekt, Kaiserslautern
- Virtuelle Ausstellung, "DAS HALBE LEBEN" (APK)
- Das "little size / kleinformat"-Projekt, Deutsch-Amerikanisches Symposium
Drei-Steine-Ring 19
67661 Kaiserslautern
Deutschland
Mail: KMHartmann@gmx.de
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)