Jutta Christine Matzdorf
1957
- geb. in Kaiserslautern
1978-1980
- Kunstschule Stuttgart
seit 1982
- Mitgliedschaft im Berufsverband Bildender Künstler Rheinland Pfalz
1980-1983
- Mitarbeit im Atelier Albert Matzdorf; Graphik, Malerei, Kunst am Bau
1984
- Burgundstipendium des Landes Rheinland-Pfalz
1991
- Studiensemester an der internationalen Akademie für Bildende Künste, Salzburg
1994
- Studiensemester an der internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung, Hamburg
1993-1997
- Hochschule für Gestaltung Pforzheim, Diplom im Studienbereich Grafik-Design bei Prof. Pocock
Mitgliedschaften:
- Berufsverband Bildender Künstler Rheinland Pfalz
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)
Skripturale Linienzüge, Zeichen, Buchstaben, Textfragmente und Ideogramme werden als Kompositionselemente eingesetzt und finden durch Verfremdung und architektonische Akzentuierung neue Bedeutung. Die Schrift wird zum Spiel mit Formen, eine Art Verzahnung bekannter und zufälliger Zeichen, zu vielseitigen Formengebilden, die aus der gewohnten Ordnung fallen und neue Vorstellungswelten aufzeigen.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligung (Auswahl):
Mittelrheinische Landesmuseum Mainz, Kultusministerium Mainz, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Otto-Richter-Halle Würzburg, Wasgauhalle Pirmasens, Bezirksregierungsgebäude Neustadt, Kunstverein Ludwigshafen, Verwaltungsgericht Wiesbaden, Kulturzentrum Kammgarn Kaiserslautern, Idar-Oberstein, O. T. Galerie Saarbrücken, Landesgewerbeamt Karlsruhe, Kreisgalerie Dahn, Volksbank Kaiserslautern, Kahnweilerhaus Rockenhausen, Südpfälzische Kunstgilde e. V. Bad Bergzabern, Haardter Schloss Neustadt, Museum im Westrich Ramstein, Salon de Printemps Luxembourg, Parkgalerie Zweibrücken, Sarre Guemines, Trier, Hamburg, Salzburg, Lincoln, Queichtalmuseum Offenbach, Landtag Mainz
Mittelrheinische Landesmuseum Mainz, Kultusministerium Mainz, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Otto-Richter-Halle Würzburg, Wasgauhalle Pirmasens, Bezirksregierungsgebäude Neustadt, Kunstverein Ludwigshafen, Verwaltungsgericht Wiesbaden, Kulturzentrum Kammgarn Kaiserslautern, Idar-Oberstein, O. T. Galerie Saarbrücken, Landesgewerbeamt Karlsruhe, Kreisgalerie Dahn, Volksbank Kaiserslautern, Kahnweilerhaus Rockenhausen, Südpfälzische Kunstgilde e. V. Bad Bergzabern, Haardter Schloss Neustadt, Museum im Westrich Ramstein, Salon de Printemps Luxembourg, Parkgalerie Zweibrücken, Sarre Guemines, Trier, Hamburg, Salzburg, Lincoln, Queichtalmuseum Offenbach, Landtag Mainz
Greifswalderstraße 5
67663 Kaiserslautern
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)