Adolf Erwin Nass
1921
1943 - 1946
Veröffentlichungen:
Mitgliedschaften:
- geb. in Saarbrücken
- Volksschule-Saarbrücken
- Technikum Saarbrücken
- Studium Heidelberg
1943 - 1946
- Kunststudium USA lt. Genfer Konvention-International
- Meisterschule Kaiserslautern, Grafik, Malerei (Schaurer, Jochum, Weinmann)
- Staatliche Schule für Kunst- und Handwerk Saarbrücken (Gowa, Masarel, Boris Kleint, Kende)
- gestorben am 21.01.15
Veröffentlichungen:
- Repertorium Artis-IAG, Monsieur FORMAILS, Internatinale Künstler-Gilde
- Monte Carlo des Beaux Arts
- WHO'S WHO in the Arts, 1st Edition 1975, 1986 bis 1990 etc.
- Saarheimat, Dr. Schleiden-Saarbrücken, Verlag Die Mitte
- Forschungsinstitut Bildender Künstler, Schloss Trebitz/Elbe
Mitgliedschaften:
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
- Internationale Arts Guild, Monte Carlo (IAG)
- Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz
- Berufsverband Bildender Künstler Saar
- Saarländischer Kulturkreis e.V. Saarbrücken
- Literarische Union Saar e.V.
- Laboratorium-Institut für aktuelle Kunst Saarland
- Europa-Union Saar
- Forschungsinstitut Bildender Künstler, Schloss Trebitz/Elbe
Der größte Künstler aller Zeiten ist und bleibt die Natur, sie zeigt sich in jedweder Epoche, so gesehen auch in der Jetztzeit - siehe Japan und auf der ganzen Welt - nur noch Horror-Chaos!
So nur sind meine Mal-Dokumentationen, die ich seit 1947 - und 1949 bis dato - gemalt, Wahrzeichen der Zeit, in der wir leben!
Dagegen sind meine stimmungsvollen Aquarelle Sehnsucht nach einer doch neuen und besseren Zeit, als Dokumentationen meines Urgedanken zu verstehen - und leben in Zwietracht der heutigen Zeit!
... frei und aus dem Bauch heraus, Adolf-Erwin Nass/Kettenring
Saarbrücken-Eschberg, 12.06.2011
2001
- Kollektiv-Ausstellung, St. Augustinus-Haus, Eschberg
- Jahreswende-Ausstellung, A.E. Nass, Galerie Eschberg
- Kollektiv-Ausstellung, Salzbrunnenhaus, Sulzbach, A.E. Nass
- Die Alte Brücke Saarbrücken, Ausstellung Galerie Eschberg
- Schwarz-Weiß, Messerschnitte, A.E. Nass, Galerie Eschberg
- Aquarell'95, Galerie-Eschberg, "Mein Freund der Baum"
- Ausstellung der apk, Rockenhausen (Tuchfabrik)
- Völklingen-Südwestdeutscher Aquarellpreis 1993, 3. Preisträger
- Präsentation-Rückblick 1947-1950, 1950-1960, 1960-1970 bis 1993 im Pfarrsaal St. Augustinus-Eschberg
- Mahnausstellung gegen Krieg, Frieden auf Erden
- Adolf Nass, Einzelausstellungen
- Pfalzggalerie Kaiserslautern, Jubiläum 65 Jahre apk
- Intern. Arte factum, Nürnberg, Kunstpreis 1986
- Forschungsinstitut Bildender Künste, Mention
- Ausstellung Galerie Eschberg-Saarbrücken, Französischer Maler Lucien Piaulet
- Monte Carlo, Ausstellung Intern. Arts Guild, La Forêt Bleu
- Saint Lô, Normandie, France Intern. Art Guild Preis, Silberne Palme
- Kongresshalle, Saarbrücken
- Sarreguemines, France, Preisträger Medaille d'Argent
- Novotel, Saarbrücken, Freie Ausstellung
- Musée d'Art, Salon, Toulon-Draguignan-International
- Galerie Elitzer, Saarbrücken
- Kongresshalle, Saarbrücken
- Galerie Eschberg, Adolf Nass, Atomare Welt
- Monte Carlo, Intern. Arts Guild, Preisträger
- Moderne Galerie, Große Juryfreie SAAR, Saarbrücken
- Galerie Eschberg, Eröffnungsausstellung Atelier Adolf Nass
- Pfalzgalerie Kaiserslautern, Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
- Sarreguemines, France
- Moderne Galerie, Saarbrücken, SAAR 1969
- Galerie Seekatz, Saarbrücken
- Französische Botschaft, Saarbrücken
- Generalkonsulat Französische Botschaft, Saarbrücken
- Grafisches Kabinett, Saarbrücken
- Galerie Seekatz, Saarbrücken
- Saarlandmuseum, Saarbrücken
- Modehaus Walter, Saarbrücken
- Gebr. Sinn, Saarbrücken, Wighard Fourman
- Galerie Elitzer, Saarbrücken
- Trinidad, Colorado, USA
Königsbergerstraße 46
66121 Saarbrücken
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)