Pan Stein
1960
seit 1984
- geb. in Sitterswald (Saarland)
- lebt und arbeitet in Katzweiler bei Kaiserslautern
seit 1984
- Beschäftigung mit künstlerischer Gestaltung als Autodidakt
Pan Stein räumt seinen Bildern eine nahezu grenzenlose Freiheit ein, in dem er auf sehr reduzierten Bildergründen markante und spontane Zeichnungen oder Malspuren anlegt. Der starke Kontrast zwischen malerischen und grafischen Elementen erzeugt ein Spannungsfeld, aber auch mitunter etwas Stilles und Meditatives. Pan Stein setzt zur heutigen Informationsflut der Bilderwelten in der Medienlandschaft einen wohltuenden Kontrapunkt.
Ausstellungen:
2010
Arbeiten befinden sich im privaten (auch Sammlungen) und öffentlichen Besitz, wie Ministerium für Kultur Rheinland-Pfalz, Pfalzgalerie Kaiserslautern und Kreis Südliche Weinstraße, Justizministerium und Landeskirche Rheinland-Pfalz.
Mitgliedschaften:
2010
- Pan Stein und Friedrich Weschmidt, Kultur- und Festhalle, Waldmohr
- "Malerei und Zeichnung", Kahnweilerhaus, Rockenhausen
- Gruppe ARS PALATINA, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau
- Ausstellungsbeteiligung , "Kunst und Technik I", Fruchthalle, Kaiserslautern
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Ausstellungsbeteiligung, "Interferenzen", Tuchfabrik Trier
- Galerie in der TU, Kaiserslautern
- Ausstellungsbeteiligung, Pfalzpreis für Malerei, Pfalzgalerie, Kaiserslautern
- Ausstellungsbeteiligung, "Europäische Vereinigung Bildender Künstler" aus Eifel und Ardennen
- Veröffentlichung der Arbeiten im "Psalterium Palatinum"
- Ausstellungsbeteiligung, Justizzentrum, Kaiserslautern
- Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz, Neustadt/Weinstraße,
- Ausstellungsbeteiligung, "Psalterium Palatinum", Speyer
- Ausstellungsbeteiligung, Haueisenpreis, Jockgrim
- Kreisgalerie, Dahn
- Ausstellungsbeteiligung, Pfalzpreis für Malerei, Pfalzgalerie, Kaiserslautern
- Galerie in der Park-Villa, Zweibrücken
- Kreishaus, Südliche Weinstraße
- Kulturraum, Speyer
- Ausstellung zum Pfalzpreis, Pfalzgalerie, Kaiserslautern
- Galerie OB-Art, Karlsruhe
- Volksbank, Kaiserslautern
- Galerie Nina Klein, Pirmasens
- BBK Ausstellung, Zehnthaus, Jockgrim
- Ausstellung zum Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal
- Ausstellungsbeteiligung, Albert-Haueisen-Preis, Zehnthaus, Jockgrim
- apk-Ausstellungen in Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Nußbach
- Kulturhalle Waldmohr, mit Friedrich Weschmitt
Arbeiten befinden sich im privaten (auch Sammlungen) und öffentlichen Besitz, wie Ministerium für Kultur Rheinland-Pfalz, Pfalzgalerie Kaiserslautern und Kreis Südliche Weinstraße, Justizministerium und Landeskirche Rheinland-Pfalz.
Mitgliedschaften:
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (apk)
- BBK Rheinland-Pfalz
Frühlingstraße 20
67734 Katzweiler
Deutschland
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)