Volker Tinti
1941
Der Künstler lebt und arbeitet in Kaiserslautern.
Mitgliedschaften:
- geb. in Kaiserslautern
- Autodidakt
- künstlerisch tätig mit eigenen Werken im Bereich der konkreten Kunst
- erste Einzelausstellung in der "Galerie am alten Theater" in Kaiserslautern
- eigenes Atelier in Kaiserslautern
- Teilnahme an den "Offenen Ateliers" in Rheinland-Pfalz
Der Künstler lebt und arbeitet in Kaiserslautern.
Mitgliedschaften:
- Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern seit 2012
- Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler APK seit 2023
Die Idee ist die Herstellung einer Flächengestaltung, bei der die Formen und Farben optische Bewegungseffekte hervorheben und somit zum Spiel der menschlichen Wahrnehmung werden.
Geometrisches und systematisches Denken ist die Grundlage meiner konkreten Bildschöpfungen.
Die Arbeiten sind streng und minimalistisch aufgebaut, begrenzt auf die fundamentale Sprache der Mathematik. Sie leben von der Interaktion mit dem Betrachter, dem Bewegung und Dynamik in unterschiedlichen Strukturen und Farbformen vermittelt werden. Die einfachen, formalen und springenden Merkmale der reliefartigen Objekte, die flächenartigen Bildelemente sind nicht mehr Ausdruck von Reduktion, sondern Träger von visueller Sprache und ästhetischer Botschaften.
Volker Tinti
2010
- Ausstellungsbeteiligung in der Fruchthalle Kaiserslautern im Rahmen der Reihe "Neues aus der Region: Kunst und Technik II"
- Auszeichnung mit dem "Kunst und Technik Innovationspreis" in der Sparte Kunst des Referates Kultur der Stadt Kaiserslautern in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für experimentelles Software Engineering Kaiserslautern und der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz
- Einzelausstellung in der Galerie der Technischen Universität Kaiserslautern, Titel: "Poesie der Quadrate"
- Ausstellungsbeteiligung 36. Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe
- Ausstellungsbeteiligung 7. Kunstbiennale für Zeitgenössische Kunst in Strassen / Luxemburg
- Teilnahme mit eigenem Werk (2,60 X 3,60 m) bei der Plakatwand-Aktion der TU Kaiserslautern und Fraunhofer-Institut
- Teilnahme Künstlermesse "Kunst direkt 2014" in Mainz
- Ausstellungsbeteiligung 38. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
- Einzelausstellung Volkshochschule Kaiserslautern
- Nominierung und Teilnahme 4. André Evard Preis in Riegel / KS Kunsthalle Messmer
- Teilnahme Künstlermesse "Kunst direkt 2016" in Mainz
- Teilnahme am Kunst-Symposium "i hoch X" der TU Kaiserslautern
- Ausstellungsbeteiligung "PAFF THE MAGIC" auf dem Werksgelände von Pfaff in Kaiserslautern
- Nominierung und Teilnahme 5. André Evard Preis in Riegel / KS Kunsthalle Messmer
- Ausstellungsbeteiligung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem Thema "Nordlichter"
- Ausstellung Galerie M 50 in Oberursel/Taunus
- Ausstellung Galerie M 50 in Oberursel/Taunus, Petersburger Hängung
- Ausstellung im Wadgasser Hof Kaiserslautern
- Nominierung und Teilnahme 6. André Evard Preis in Riegel / KS Kunsthalle Messmer
- Kunstmesse "Huntenkunst" in Ulft (Niederlande)
- Ausstellung Galerie M 50 in Oberursel/Taunus Petersburger Hängung
- Ausstellungsbeteiligung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem Thema "Westwärts"
- Teilnahme der APK-Ausstellung "APK - BEWEGT" im Kunsthaus Frankenthal
- Kunstmesse "Huntenkunst" in Ulft (Niederlande)
- Kunstmesse "EuropArtFair" in Amsterdam (Niederlande)
- Nominierung und Teilnahme 7. André Evard Preis in Riegel / KS Kunsthalle Messmer
- Nominierung und Teilnahme 7. André Evard Preis in Riegel / KS Kunsthalle Messmer
- Nominierung und Teilnahme Ausstellung "Prozess Reihe Variation" Herrenhof Mußbach
Fliegerstraße 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland
Mail: volker@tinti.de
zurück zu Vitae (Künstlerverzeichnis)